Barbara Ehrmann. beyond – Bilder in Wachs,

Apnoetauchen – Schwerelos schweben unter Wasser. Körperlich und ästhetisch inspirierende Erfahrungen. Getragen von diesen Eindrücken und Gefühlen entstehen bei der Ravensburger Künstlerin Barbara Ehrmann Zeichnungen, Bilder, Collagen, sowie experimentelle Unterwasserfilme in Co-Produktion mit ihrem Partner Alexander Nelles. Für sie seit einigen Jahren eine reiche, wechselseitige Inspiration.


Auf großen, wachsgetränkten Bildfahnen aus Japanpapier entfalten sich energetische Kraftfelder und empfindliche Balancen, persönliche Chiffren ihrer Befindlichkeit. Eine zeichenhaft-mythisch anmutende Bildwelt, die viele Assoziationen zulässt: unendliche Wassertiefen, Horizonte oder Schwebezustände unter Wasser. Physisch Schweres und Figuren schweben, driften leicht und raumlos. In kleinen Bildtafeln eröffnet sich unter schimmernder, transparenter Wachshaut eine traumwandlerische Welt. Sie birgt, nur leise zu erahnen, Fragmente von persönlich bedeutsamen Handschriften. Entrückte, diffuse Raumtiefe. Alles scheint der Schwerkraft enthoben zu sein.
Subtil verweisen Ehrmanns Werke auf unsere gefährdete Existenz und Natur, sind dennoch gespeist von der Sehnsucht nach Leichtigkeit und Überwindung alles Schweren. Ein schwereloses Schweben im „Neuland“.
Barbara Ehrmann
1962* in Ravensburg
1982 – 88 Studium Malerei / intermediales Gestalten, Staatliche Akademie d. Bildenden
Künste Stuttgart
1986 Akademiepreis
1992 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
1996 Stipendium an der Cité Internationale des Arts, Paris
2017 Stipendium der Stiftung Bartels Fondation, Basel / CH
2018 Kulturpreis der Städte Ravensburg und Weingarten
2021 Stipendien des Ministeriums für Wissenschaft u. Kunst Baden-Württemberg
2022 Artist in Residence, Ayvalik / Türkei (Ägäisküste)
Seit 2013 Unterwasserfilmprojekte im Bodensee, Mittelmeer und Roten Meer mit ihrem Partner Alexander Nelles
Seit 1987 zahlreiche nationale und internationale Ausstellungsprojekte in Deutschland, Frankreich, Japan, China, Italien, Schweiz, Türkei. Ihre Werke befinden sich in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland, Frankreich, Japan, darunter: Staatgalerie Stuttgart, Ulmer Museum, Ministerium f. Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg, Stiftung Pro Arte Biberach und Stiftung Pro Arte Ulm, Sammlung der OEW / Landkreis Ravensburg, Kreissparkasse Ravensburg und Pforzheim/Calw.
Begleitprogramm zur Ausstellung
Vernissage am 20. Juli 2025, 11 Uhr
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein.
Begrüßung: Elisabeth Olberz, Büro für Kultur
Einführung: Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck, Kunsthistorikerin
Musik: Alexander Nelles, Hang und Mundharfe
Kunstworkshops mit der Künstlerin Barbara Ehrmann für Kinder und Jugendliche (8-13)
11. Oktober, 14-17 Uhr, Kulturwerkstatt im Schloss „WASSER – experimentelle Tuschezeichnungen“
18. Oktober, 14-17 Uhr, Kulturwerkstatt im Schloss, „Geheimnisse in Wachs – Bildcollagen“
Yogaworkshop in der Ausstellung
17. Oktober, 18- 20 Uhr, Städtische Galerie im Schloss „Schlossraum – Yoga, Klang und die Magie des Wassers“ Workshop und Klangschalenmeditation mit Sabine Dröszler und Sybille Meißner.
➔ Weitere Informationen zu den Workshops sowie Anmeldemodalitäten finden Sie hier