Führungen

Schlossführung
Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte von Schloss Isny. Die Schlossführung gibt Einblicke in die bewegte Historie unseres Hauses. Gemeinsam erkunden Sie die verschiedenen Ecken und Winkel des Schlosses und erhalten einen Überblick über die drei Institutionen und ihr Ausstellungsprogramm.
Die nächsten Termine:
Samstag, 19. Juli, 10:30 Uhr
Sonntag, 10. August, 14:30 Uhr
Samstag, 23. August, 10:30 Uhr
Sonntag, 7. September, 14:30 Uhr
Samstag, 20. September, 10:30 Uhr
Sonntag, 5. Oktober, 14:30 Uhr
Samstag, 25. Oktober, 10:30 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Kosten: 3 Euro (2 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt
Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de
Führung durch die Dauerausstellung
im Stadtmuseum
Skispringer, Kamelknochen und Wohnwagen – ein ungewöhnlicher Dreiklang erwartet die Besucher.
Besondere Einblicke in die Stadtgeschichte bietet die Öffentliche Führung durch die neue Dauerausstellung.
Die nächsten Termine:
Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr
Sonntag, 17. August, 15 Uhr
Sonntag 21. September, 15 Uhr
Sonntag 19. Oktober, 15 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 4 Euro (3 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt
Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de
Führung durch die Kunsthalle
Friedrich Hechelmann
Das Werk des Isnyer Malers Friedrich Hechelmann führt den Betrachter ins Schöne und Unbewusste, über Abgründe und Wasserlandschaften: Akkurate Traumbilder, großformatige Tafelbilder, den Kosmos der „Bibel“, die Welt von „Momo“ (Michael Ende) und „Nils Holgersson“ (Selma Lagerlöf). Das Lebensgefühl des Künstlers spiegelt das mit viel Seele restaurierte und barock-elegant eingerichtete Abthaus. Tauchen Sie in der 90-minütigen Führung in das Werk des Malers und Grafikers Friedrich Hechelmann ein und erkunden Sie die vielfältigen, interessanten und überraschenden Räumlichkeiten der Kunsthalle.
Die nächsten Termine:
Sonntag, 27. Juli, 14.30 Uhr
Sonntag, 24. August, 14.30 Uhr
Sonntag, 28. September, 14.30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, 14.30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 5 Euro (4 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt
Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de
Mitmachen
Workshopangebote zur Ausstellung von Barbara Ehrmann

Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 13 Jahren
Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro je Kurs, bei der Buchung beider Kurse zusammen, 10 Euro, Barzahlung vor Ort.
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldung unter e.olberz@isny-marketing.de oder 07562 9999064
Treffpunkt: Kulturwerkstatt im Schloss (Schloss 4)

„WASSER – experimentelle Tuschezeichnungen“
Samstag, 11. Oktober 2025, 14 – 17 Uhr
Nach einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung von Barbara Ehrmann gestalten wir im Atelier Bildfahnen mit Tuschen auf verschiedenen Papieren, wie Transparentpapier und Chinapapier, auf großen und kleinen Formaten. Dabei werden wir mit verschiedenen Zeicheninstrumenten, wie dicken Pinseln, Besen, Rohrfeder, etc. experimentieren, mit Schwung und Lust am Ausprobieren mit fließenden Farben!
Bitte unempfindliche Arbeitskleidung oder Arbeitshemd mitbringen, auch unempfindliche (alte, abwaschbare) Schuhe, da wir am Boden experimentieren, kann es auch spritzen… .

„Geheimnisse in Wachs – Bildcollagen“
Samstag, 18. Oktober 2025, 14 – 17 Uhr
In diesem Workshop experimentieren wir nach einem Rundgang durch die Ausstellung mit einer Mischtechnik aus Collage und Beschichtungen mit flüssigem Wachs. Bearbeitete Papiere oder Papierfundstücke werden auf kleinen Leinwänden originell kombiniert und miteinander verklebt. Mit heißem, flüssigem Wachs werden diese Collagen beschichtet und quasi eingesiegelt. Durch die Transparenz und den Schimmer des Paraffinwachses entsteht ein ganz eigenes, geheimnisvolles Bildobjekt.
Bitte sammelt für diesen Workshoptermin ein wenig Material: Fotokopie (z.B. von einem Porträt von Euch, Familienfoto, von eurem Haustier…) oder andere interessante Bilder aus Zeitungen und Zeitschriften, auch alte beschriftete Zettel, ein altes Schulheft oder (geheimer) Brief, alle möglichen interessante Papierfundstücke, und bringt sie mit. Auch kreative „Reste“ vom Workshop davor können verarbeitet werden!
Yoga Workshop

Sabine Dröszler

Sybille Meißner
Schlossraum – Yoga, Klang und die Magie des Wassers
Freitag, 17. Oktober, 18 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Die Natur zeigt uns Wasser muss in Bewegung sein, sonst wird es trüb. Fließe mit Sabine Dröszler durch eine Yogapraxis, mit der Möglichkeit im eigenen Körper Bewegung und Ausdehnung zu erfahren. Tauch dann tiefer ein in die harmonische Verbindung zwischen Yoga und Klang. Sybille Meißner führt dich durch ein Klangbad aus Gong, Regensäule, Koshis und Klangschalen in eine erholsame, meditative Entspannung.
Teilnahmegebühr 20 Euro, Barzahlung vor Ort
Treffpunkt: Städtische Galerie im Schloss
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldung unter e.olberz@isny-marketing.de oder 07562 9999064