Skip to main content

Das Schloss Isny versteht sich mit seinen drei unterschiedlichen Institutionen als Bildungs- und Lernort, als Ort der Begegnung und der kulturellen Teilhabe. Kunst und Kultur für Groß und Klein zugänglich zu machen, sie für Kenner genau wie für Neugierige greifbar zu machen – das ist die Idee der Vermittlungsarbeit im Schloss. Diverse Formate fügen sich zu einem abwechslungsreichen Programm, das auf unterschiedlichste Interessen zugeschnitten ist.

Führungen

Schlossführung

Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte von Schloss Isny. Die Schlossführung gibt Einblicke in die bewegte Historie unseres Hauses. Gemeinsam erkunden Sie die verschiedenen Ecken und Winkel des Schlosses und erhalten einen Überblick über die drei Institutionen und ihr Ausstellungsprogramm.

Die nächsten Termine:
Samstag, 19. April 2025, 10:30 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025, 14:30 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025, 10:30 Uhr
Sonntag, 08. Juni 2025, 14:30 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025, 10:30 Uhr

Dauer: 45 Minuten
Kosten: 3 Euro (2 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt

Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de

Führung durch die Dauerausstellung
im Stadtmuseum

Skispringer, Kamelknochen und Wohnwagen – ein ungewöhnlicher Dreiklang erwartet die Besucher.
Besondere Einblicke in die Stadtgeschichte bietet die Öffentliche Führung durch die neue Dauerausstellung.

Die nächsten Termine:
Sonntag, 18. Mai 2025, 15 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025, 15 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2025, 15 Uhr
Sonntag, 17. August 2025, 15 Uhr

Dauer: 60 Minuten
Kosten: 4 Euro (3 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt

Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de

Führung durch die Kunsthalle
Friedrich Hechelmann

Das Werk des Isnyer Malers Friedrich Hechelmann führt den Betrachter ins Schöne und Unbewusste, über Abgründe und Wasserlandschaften: Akkurate Traumbilder, großformatige Tafelbilder, den Kosmos der „Bibel“, die Welt von „Momo“ (Michael Ende) und „Nils Holgersson“ (Selma Lagerlöf). Das Lebensgefühl des Künstlers spiegelt das mit viel Seele restaurierte und barock-elegant eingerichtete Abthaus. Tauchen Sie in der 90-minütigen Führung in das Werk des Malers und Grafikers Friedrich Hechelmann ein und erkunden Sie die vielfältigen, interessanten und überraschenden Räumlichkeiten der Kunsthalle.

Die nächsten Termine:

Sonntag, 27. April 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2025, 14.30 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 14.30 Uhr

Dauer: 90 Minuten
Kosten: 5 Euro (4 Euro ermäßigt) zzgl. Eintritt

Anmeldung unter:
Tel: 07562 7097962
Mail: schloss@isny.de

Mitmachen

Workshopangebote zur Ausstellung Gran Turismo von Stefan Rohrer

Mach dein Rad zum Unikat
31. Mai, 14 bis 18 Uhr
Gestalte dein Zweirad (Fahrrad, Motorroller, Mofa) kreativ um! Nach einem Rundgang durch die Ausstellung steht dein Zweirad im Vordergrund. Mit Sprühdose, Lack und Aufklebern kannst du ihm neuen Glanz verleihen. Angeleitet wird der Workshop von Bernd Imminger, Freier Künstler aus Isny.

Teilnahmegebühr pro Person 15 Euro, Bezahlung vor Ort
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnahme ab 13 Jahren
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldung unter e.olberz@isny-marketing.de oder 07562 9999064
Treffpunkt: Kulturwerkstatt im Schloss (Schloss 4)

Vom Bobbycar zur Rennsemmel
21. Juni, 15 bis 17 Uhr
Ihr habt euch schon immer ein schnittiges, stylisches Bobbycar gewünscht? In unserem Workshop haben Klein und Groß die Möglichkeit, das heimische Bobbycar kreativ „aufzumotzen“.

Teilnahmegebühr pro Person 7 Euro, Bezahlung vor Ort
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Teilnahme ab 4 Jahren (mit Begleitperson, Begleitperson frei)
Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich. Anmeldung unter e.olberz@isny-marketing.de oder 07562 9999064
Treffpunkt: Kulturwerkstatt im Schloss (Schloss 4)

Skip to content